Nach einer kosmetischen Zahnaufhellung ohne Peroxid ist es ratsam, für mindestens 24–48 Stunden eine "weiße Diät" einzuhalten und Lebensmittel sowie Getränke zu vermeiden, die die Zähne verfärben könnten. Hier ist eine Liste von Lebensmitteln und Getränken, die du bedenkenlos konsumieren kannst:
Erlaubte Lebensmittel:
✅ Weißes Fleisch (Hähnchen, Pute)
✅ Weißer Fisch (Kabeljau, Dorade, Wolfsbarsch)
✅ Weißer Reis
✅ Pasta ohne farbige Soßen (mit Öl oder Butter)
✅ Weißes Brot
✅ Helle und milde Käsesorten (Mozzarella, Ricotta, Robiola)
✅ Naturjoghurt ohne Farbstoffe
✅ Milch und helle Milchprodukte
✅ Kartoffeln (gekocht oder gebacken, ohne dunkle Soßen)
✅ Eier (besonders Eiweiß)
✅ Geschälte Äpfel und Birnen
✅ Bananen
✅ Blumenkohl, Fenchel, Zucchini, Gurken
✅ Stilles Wasser
✅ Kamillentee oder weißer Tee (ohne Zucker)
Getränke und Lebensmittel, die du vermeiden solltest:
🚫 Kaffee, schwarzer Tee, Rotwein
🚫 Kohlensäurehaltige und farbige Getränke (Cola, Fanta, Energy-Drinks)
🚫 Dunkle Soßen (Tomatensoße, Sojasoße, Curry)
🚫 Rote Früchte (Erdbeeren, Kirschen, Heidelbeeren)
🚫 Farbintensives Gemüse (Karotten, Spinat, Rote Bete)
🚫 Schokolade und Süßigkeiten mit Farbstoffen
🚫 Dunkle alkoholische Getränke (dunkles Bier, Liköre)
Wenn du diese Empfehlungen befolgst, bleibt das Weiß deiner Zähne länger erhalten und unerwünschte Verfärbungen direkt nach der Behandlung werden vermieden.